Juden im mittelalterlichen Heidelberg
Die Geschichte der jüdischen Bevölkerung im mittelalterlichen Heidelberg ist äußerst wechselhaft: Je nach Laune von Pfalzgraf und Bevölkerung werden die Juden bald vertrieben, bald wieder wohlwollend aufgenommen, bald werden sie den Bürgern gleichgestellt, bald wird ihnen jegliches ordentliche Gewerbe verboten.
- Phase relativer Toleranz
- Schon in der Regierungszeit des Pfalzgrafen Luwig II. (1253 - 1294) lebten jüdische Einwohner in der Umgebung von Heidelberg. Spätestens ab 1300 waren Juden in der Stadt Heidelberg selbst ansässig...
- Spielball fremder Interessen
- Die Entwicklung der jüdischen Gemeinde wurde 1348/49 zur Zeit des "Schwarzen Todes" jäh unterbrochen, als sich der Volkszorn gegen die "jüdischen Brunnenvergifter" richtete...