Im Frühjahr 1986 haben wir, die Lehrer der Gruppe MOPÄD, den im Jahr zuvor fertiggestellten Schüler-Videofilm ("Zeitensprung") über die Geschichte des Heiligenbergs in mehreren Heidelberger Schulen vorgeführt....
Über die Motive für den Aufbau einer Universität in Heidelberg, den Ausbau und Finanzierung der Universität und die Studentenunruhen im alten Heidelberg...
Über Strafe, Constitutio Criminalis Carolina, Verbrechen und Strafen, Strafordnung sowie Richtstätten und Gefängnisse im mittelalterlichen Heidelberg....
"Wir, Ota-Henricus, Pfalzgraf bey Rheyn und des Reiches durchlauchtiger Churfürst, ordnen hiermit an und bestimmen, dass sich all seyne Unterthanen, gleich wess Standes, geziemlicher Sittlichkeit zu befleyssigen und den Verlockungen fleischlicher Lust zu enthalten haben, wenn sie nicht dieneten zum Segen der Zeugnis....
"Der gemeinen Frauen Haus", so wurden im Mittelalter die Freudenhäuser genannt. Aus pfälzischen und Heidelberger Quellen erfahren wir zu diesem Thema folgendes...
Die Geschichte der jüdischen Bevölkerung im mittelalterlichen Heidelberg ist äußerst wechselhaft: Je nach Laune von Pfalzgraf und Bevölkerung werden die Juden bald vertrieben, bald wieder wohlwollend aufgenommen, bald werden sie den Bürgern gleichgestellt, bald wird ihnen jegliches ordentliche Gewerbe verboten....
Geb. 1937. Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Rechtswissenschaft in Hamburg und Heidelberg. 1964 Promotion. Dozent am Historischen Seminar der Universität Heidelberg....
MOPÄD ist ein chamäleonartiges "Gebilde", das im Jahre 1985 über ein Videofilprojekt zum Heiligenberg bei Heidelberg entstanden ist und sich von Projekt zu Projekt ändert: Mal werden Schüler, Jugendliche und Lehrer in die Videofilmtechnik eingewiesen, um mit ihnen z.B. einen Film über eine Schulpartnerschaft drehen zu können...